• Neu
Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 1
search
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 1
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 2
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 3
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 4
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 5
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 6
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 7
  • Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft auf https://armatae.shop - Bild 8

Frostmourne Schwert - Die legendäre Replik aus World of Warcraft

299,90 €
Bruttopreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter € 300,- inkl. MwSt. Lieferzeit ca. 7 bis 30 Werktage ab Zahlungseingang, außer Fertigungsartikel auf Bestellung, wo die Lieferzeiten generell saisonalen Schwankungen unterliegen.
Die beeindruckendste und hochwertigste Replik aus besten Materialien.
Bis ins letzte Detail perfekt und atemberaubend detailliert umgesetzt.

Menge

Das World of Warcraft Frostmourne Schwert:

Diese imposante Umsetzung des Frostmourne Schwertes besticht durch hohe Detailtreue und hochwertigen Materialien, qualitativ feinst umgesetzt, ein absoluter Eyecatcher für alle WOW Enthusiasten.

Die Klinge, wenn auch nicht geschärft, besteht aus rostfreiem 420er-Messerstahl, Griff, Parier und Knauf bestehen aus feinstem Guss mit in Titan glänzender Oberflächenveredelung. Der Griff ist mit echtem Leder gewickelt, ganz im Stil der WOW Horde. Feine Lasergravuren an der Klinge vervollständigen das atemberaubende Erscheinungsbild.

Der Wandhalter:

Mit dabei ist ein robuster, großer, passend dekorierter Wandhalter mit anschraubbaren Schwerthaltern.

Wandmontage:

Rückseitig besitzt der Wandhalter ein sogenanntes Sackloch, womit sich der Halter mit der mitgelieferten Schraube sicher und fest an Holz-, Ziegel- oder Betonwänden montieren lässt. Bei der Montage an Trockenbauwänden müssen Spezialschrauben verwendet werden, welche nicht im Lieferumfang enthalten sind. Lasst euch in diesem Fall im Fachhandel beraten und nehmt am besten den Wandhalter mit. Eine sichere Montage ist nötig, da das Schwert alleine schon 4,1 kg wiegt.

Spezifikationen:

  • Gesamtlänge Schwert: ca. 118,5 cm
  • Grifflänge bis Klinge: 40,5 cm
  • Klingenlänge bis Parier: 78 cm
  • Abmessung gesamt: 118,5 x 27,5 x 9,5 cm
  • Klinge: 420er-Stahl rostfrei
  • Schneiden: nicht geschärft
  • Gewicht Schwert: 4,1 kg
  • Abmessung Wandhalter: 56 x 31 x 1,6 cm
  • Maße exkl. Schwerthalter (inklusive)
  • Inklusive Befestigungsmaterial

Verwendung:

Gedacht ist dieses Schwert ausschließlich für Präsentationszwecke, ein hochwertiges Dekorationselement für dein Heim. Das Schwert ist nicht kampftauglich, nicht für Schaukampf, etc., wobei das Gewicht ohnehin viel zu hoch wäre.

Kostenloser Service:

Jedes Schwert, welches unser Haus verlässt, wir ausgepackt, kontrolliert und mit Renaissancewachs in musealer Qualität versiegelt, was den Glanz erhöht und das Produkt unempfindlich gegen atmosphärische und Kontaktsäuren wie Schweiß etc. macht.

Über das Frostmourne Schwert:

Frostmourne, auch bekannt als das Schwert des Lichkönigs, ist eine mächtige, verfluchte Runenklinge, die die Seele ihres Trägers stiehlt und korrumpiert. Arthas Menethil, ein Paladin-Prinz, nimmt das Schwert auf, um sein Volk zu retten, wird jedoch durch seine Macht zum untoten Lichkönig korrumpiert, tötet seinen Vater und zerstört sein Königreich. 

Frostmourne und seine Wirkung:

Mächtige, verfluchte Waffe: Frostmourne wurde vom Lichkönig Ner'zhul geschmiedet, um Seelen zu stehlen und Seelen zu vernichten. 

Seelenraub: Jeder, der es trägt, verliert ein Stück seiner Seele, und der Einfluss des Schwertes füllt die Lücke, was zu bösartigen Absichten führt. 

Korruption: Arthas wird gewarnt, dass das Schwert verflucht ist, aber er nimmt es, um Mal'Ganis zu besiegen. 

Arthas Wandel zum Lichkönig:

Der Pakt:

Arthas glaubt, dass das Schwert ihm die Macht geben wird, sein Volk zu retten, doch er verliert dabei seine Seele und gerät unter den Einfluss des Lichkönigs. 

Der Verrat:

Unter dem Einfluss des Lichkönigs ermordet Arthas seinen eigenen Vater, König Terenas, und übernimmt die Kontrolle über die untote Geißel. 

Der Aufstieg:

Arthas kämpft gegen Illidan, besteigt den Frostthron und wird schließlich zum Lichkönig, was seine Verwandlung abschließt. 

Was ist World of Warcraft:

World of Warcraft (WoW) ist ein Massively Multiplayer Online Role-Playing Game (MMORPG), das von Blizzard Entertainment entwickelt wurde und seit 2004 erhältlich ist. Spieler erstellen einen Charakter, schließen sich einer von zwei Fraktionen an (Horde oder Allianz) und erkunden eine riesige Fantasy-Welt namens Azeroth. Dort können sie Quests absolvieren, Dungeons erkunden, gegen Monster kämpfen oder im Spieler-gegen-Spieler-Modus gegen andere Spieler antreten, um ihren Charakter zu verbessern und die Maximalstufe zu erreichen. 

Spielprinzip:

Es ist ein Online-Rollenspiel, bei dem viele Spieler gleichzeitig in einer gemeinsamen Welt spielen. 

Entwickler:

Das Spiel stammt vom US-amerikanischen Unternehmen Blizzard Entertainment. 

Welt:

Das Spiel findet in der Fantasy-Welt Azeroth statt, die sich über eine riesige und abwechslungsreiche Landschaft erstreckt. 

Fraktionen:

Spieler wählen eine von zwei Hauptfraktionen: die Horde oder die Allianz. 

Spielziel:

Hauptziele sind das Leveln des Charakters, das Abschließen von Quests, das Besiegen von Dungeons und das Bestreiten von Spieler-gegen-Spieler-Kämpfen. 

Veröffentlichung:

World of Warcraft wurde 2004 veröffentlicht und hat die Gaming-Welt maßgeblich beeinflusst. 

Aktualisierungen:

Das Spiel wird regelmäßig durch Patches und Erweiterungen (Add-ons) erweitert. 

AEA-AM-S0176