- -4,90 €
- Neu

Erhältlich in folgenden Größen:
Hinweis: Beachte bei der Wahl der Helmgröße, ob du darunter eine Kettenhaube tragen möchtest. Zur Kettenhaube brauchst du auch eine Haube, um deine Haare zu schützen. Hier empfehlen wir Polsterhauben, welche wir in verschiedenen Stärken führen. Im Fall, dass Kettenhaube und Polsterhaube zum Einsatz kommen, empfehlen wir generell die Größe "L" zu wählen und eine dünnere Polsterhaube.
Dieser "Standard-Helm" kam im späten 12. Jahrhundert auf und war, bedingt seiner schnellen und kostengünstigen Herstellung, der Helm für einfache Soldaten.
Diese Rekonstruktion bietet umlaufen eine Ledereinfassung, welche die Kanten des Helmes umfasst und innen eine umlaufende Polsterung für angenehmen Tragekomfort.
Der Cervelliere Helm, auch Schädelkappe betitelt, unterscheidet sich von einer Hirnhaube dadurch, dass er einen ausgeprägteren Mittelgrat besitzt, welcher gegnerische Treffer leichter abgleiten lässt und auch durch die um einiges höhere Grundform.
Befestigt wird der Helm "stufenlos" mit zwei stabilen Baumwoll-Canvas-Kinn-Bändern über zwei Vierkantschlaufen, wie man es auch von Handtaschen etc. kennt.
Spezifikationen:
Bedingt durch den hohen Anteil an Handarbeit können die oben angegebenen Spezifikationen minimal variieren.
Pflegehinweise:
Der Helm ist geschwärzt, dadurch etwas rostgeschützt. Staub und festen Schmutz einfach mit einem trockenen, oder leicht befeuchtetem Tuch entfernen. Zum Konservieren gegen Rost und Kontakt- als auch atmosphärische Säuren kann der Helm eingeölt werden. Zur Konservierung ohne Öl empfehlen wir das Renaissancewachs, welches weltweit von Museen und Restauratoren für alle harten Oberflächen verwendet wird. Egal ob Stahl, Silber, Gold, Messing, Bronze, Kupfer, Musikinstrumente, barocke Möbel, Statuen aus Stein, historische Fotografien, dieses Wachs schützt alte und neue Oberflächen höchst zuverlässig.
Spezifische Referenzen