- Neu
Dieses Wikinger-Trinkhorn mit Randbeschlag aus Messing ist eine detailgetreue Nachbildung nach einem archäologischen Fund aus Birka (Grab BJ 532). Der aufwendig gearbeitete Messingbeschlag verleiht dem Horn ein authentisches Aussehen und erinnert an die prachtvollen Trinkhörner der Wikingerzeit.
Treppenförmige Beschläge aus dünnem Metallblech sind von zahlreichen Fundorten der Wikingerzeit bekannt. Besonders häufig treten sie in Dänemark auf, doch auch aus Schweden, Norwegen, dem Baltikum und der Ukraine sind vergleichbare Exemplare überliefert. Das historische Vorbild dieses Modells bestand aus feinem Silberblech – hier wurde es originalgetreu in Messing umgesetzt, um eine robuste und zugleich dekorative Variante zu schaffen.
Der Randbeschlag wird mit kleinen Nägeln und einer haftenden Befestigung rund um den Hornrand angebracht – ganz wie bei den historischen Originalen. So entsteht ein authentisches Wikinger-Trinkhorn, das Geschichte und Handwerkskunst perfekt vereint.
Jedes Trinkhorn wird aus echtem Rinderhorn gefertigt und sorgfältig poliert. Die glatte Oberfläche betont die natürliche Hornstruktur – von hellen, cremefarbenen Tönen bis hin zu tiefem Braun oder Schwarz. Da jedes Horn ein Naturprodukt ist, gleicht keines dem anderen – du erhältst also stets ein Unikat.
Für unbedenklichen Trinkgenuss ist das Innere des Horns mit einem lebensmittelechten Schutzlack versiegelt.
Das Wikinger-Trinkhorn fasst etwa 0,3 bis 0,35 Liter und eignet sich ideal für Mittelalterfeste, Reenactment, historische Märkte oder einfach als stilvolles Trinkgefäß und Dekorationsstück.
Merkmale: