
Wegen ihres Aussehens wird diese spitz zulaufende Variante des Streithammers Rabenschnabel genannt.
Mithilfe der Spitze war es dem Träger dieser Waffe möglich, die Rüstung des Gegners aufzubrechen. Rabenschnäbel waren aufgrund ihrer extremen Wirkung gerade bei jüngeren Kämpfern sehr beliebt.
Diese Replik eines mittelalterlichen Streithammers ist bedingt durch seine Gefährlichkeit rein als Dekoration bzw. für Sammler konzipiert und nicht für den Schaukampf etc. geeignet.
Material: Stahl und Holz
Schaftlänge: ca. 67 cm
max. Breite: ca. 18 cm
Gewicht: ca. 700 g
Frei verkäuflich an Personen ab dem 18. Lebensjahr (Altersnachweis erforderlich).