- Neu

Kette:
Anhänger:
Gesamtgewicht: 44 g
Hugin und Munin sind in der nordischen Mythologie die beiden Raben Odins, der auch als Rabengott bekannt ist. Raben werden auch in der nordischen Mythologie als magische Wesen betrachtet, die unter anderem die Wahrheit von der Lüge unterscheiden können. Sie tauchen daher in unterschiedlichster Weise in der Mythologie auf und gelten als Tiere mit einem großen Verstand.
Als Runen bezeichnete man die alten Schriftzeichen der Wikinger und Germanen. Runensteine wurden mit Runeninschriften versehen. Aufgerichtet wurden diese Steine ab der nordischen Eisenzeit sowie während der Wikingerzeit zwischen dem 5. und 12. Jahrhundert. Sie wurden meist zur Erinnerung an Verstorbene oder Gefallene gesetzt, aber auch als Denkmäler eigener Heldentaten.
Der Helm der Ehrfurcht oder der Helm des Terrors sind ein isländischer magischer Stab. Ein physisches Objekt namens "Helm des Terrors" wird als ein Gegenstand bezeichnet, den Sigurd aus dem Schatz des Drachen Fafnir nimmt, nachdem er ihn in der Völsunga-Saga erschlagen hat.
Das Vegvisir-Symbol ist ein sehr altes und heiliges Symbole der Wikinger. Skandinavische Seeleute nutzten dieses Symbol, da angenommen wurde, dass es Ihnen den Weg nach Hause zeigt und vor Stürmen schützen würde. Ein anderer Name für dieses Symbol ist der Wikingerkompass.