- Neu
Dieses mittelalterliche Pilgerzeichen wurde im englischen Salisbury gefunden und zeigt die „Lady Maria von Tombelaine“, benannt nach der kleinen Insel Tombelaine nahe dem Mont Saint-Michel vor der französischen Küste. Auf dieser Insel befand sich im Mittelalter eine Marienkirche, die zu einem bedeutenden Wallfahrtsort wurde.
Das Original stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert und gelangte vermutlich als Andenken einer Pilgerreise nach England. Das kunstvoll gearbeitete Pilgerabzeichen zeigt die gekrönte Jungfrau Maria in einem reich verzierten Gewand. Zu ihrer Linken steht die Lilie, Symbol der Reinheit, und zu ihrer Rechten das bekleidete Christuskind.
Unsere Replik des Pilgerzeichens „Lady von Tombelaine“ wurde nach dem historischen Fund detailgetreu gefertigt. Sie besteht aus hochwertiger Bronze und ist 1000 fein versilbert. Das Abzeichen misst 4,2 x 2,4 cm und besitzt auf der Rückseite eine stabile Nadel zur Befestigung an Kleidung oder Tasche, sowie eine kleine Öse, um das Abzeichen auch als Anhänger nutzen zu können.
Ein wunderschönes Mittelalter-Replikat und Wallfahrtsabzeichen für Sammler, Reenactors und Liebhaber mittelalterlicher Kunst und Spiritualität.