- Neu
Schön klingende, vermessingte Rollen aus Stahl nach Vorbild des 12. Jahrhunderts, gefertigt in Deutschland. Ideal für traditionelles Brauchtum, Handwerk, Kostüme, Reenactment, Fasnacht uvm.
Erhältlich in S-15, M-19 und L-24 mm. Verpackungseinheit: 10 Stück
Beachte die Preisänderungen / Rabatte je nach Größe und Menge.
Diese hochwertigen Rollen – auch als Schellen im traditionellen Sinne bezeichnet – werden nach historischem Vorbild des 12. Jahrhunderts gefertigt und zeichnen sich durch ihren klaren, warmen Klang aus. Im Gegensatz zu Low-Budget-Varianten, die eher scheppern, besitzen diese Rollen eine perfekt runde Form, die für einen volleren und deutlich angenehmeren Klang sorgt.
Gefertigt werden sie in Deutschland vom traditionsreichen Unternehmen Glocken HUCK, einem seit Generationen bestehenden Familienbetrieb, der historische Glocken- und Schellentypen mit großer Sorgfalt und Sachkenntnis produziert. Die Vermessingung der Stahlrollen steigert nicht nur die Optik, sondern auch die Klangqualität und Haltbarkeit.
Jede Rolle besitzt die klassische Froschmaul-Klangöffnung sowie eine eingearbeitete Öse zum sicheren Annähen oder Befestigen.
Besonders beliebt sind diese Rollen heutzutage im alpinen Brauchtum, wie zum Beispiel beim uralten Tiroler Fasnachtsbrauch der Matschgerer (UNESCO immaterielles Kulturerbe), Muller und Fasnachtler. Spezifische Figuren wie der Zageler und der Melcher tragen diese Rollen am Gewand, wo ihr klarer Klang ein zentrales akustisches Element des Brauches darstellt. Darüber hinaus eignen sich die Rollen ideal für Bastelprojekte, Kostümfertigung, Reenactment, historische Darstellungen und kreative Handwerksarbeiten.
Verpackungseinheit: 10 Stück
Material: Stahl vermessingt
Durchmesser: 15, 19 oder 24 mm (exklusive Falz, ca. 1 mm überstehend)
Spezifische Referenzen